Die Battery Master Mill BMM ist speziell für das effiziente und wirtschaftliche Aufschließen von trockenen, zerkleinerten Li-Ion-Batterien sowie zerkleinerten, trockenen Produktionsabfällen konzipiert und konstruiert.
Das Inputmaterial wird von oben in die Battery Master Mill pneumatisch eingeführt. Während des Aufschlußprozesses wirken starke Impuls-, Scher- und Reibungskräfte auf das Verbundstoffmaterial ein. Die optimale Ablösung der Schwarzen Masse von Anode und Kathode und die Verkugelung der Aluminium- und Kupferfolien ermöglicht eine maximale Rückgewinnungsrate im nachfolgenden Separationsprozess.
Vorteile
- Schonende Abtrennung der Schwarzen Masse
- Verkugelung von Anoden- und Kathodenträgerfolie
- Bidirektionale Betriebsweise des Rotors
- Wartungsfreundlich
- Schneller Werkzeugwechsel und Mehrfachnutzung
- Energieoptimierter Antrieb
- Solide, zuverlässige Maschinenkonstruktion
Technische Daten
Type | BMM 10 | BMM 12 |
---|---|---|
Rotordurchmesser [mm] | 1 | 1,2 |
Anzahl der Rotor-/Statorwerkzeuge | 54 / 72 | 66 / 88 |
Eingangsmaterialgröße [mm] | < 20 | < 20 |
Rotorgeschwindigkeit [m/s] | 40 – 90 | 40 – 90 |
Durchsatz [kg/h] | 400 – 700 | 500 – 1100 |
Abmessungen LxBxH [mm] | 2,950 x 1,290 x 1,425 | 3,200 x 1,475 x 1,425 |
Gewicht [t] | 4.35 | 5.20 |
Leistung [kW] | 2 x 45 / 2 x 55 | 2 x 55 / 2 x 75 |